DOMITIUS

DOMITIUS
I.
DOMITIUS
Calvinus, vide Sextus.
II.
DOMITIUS
de adventu Aeneae in Italiam scripsit, Auctor de orig. gentis Rom.
Item Grammaticus cogn. Insanus, apud A. Gell. l. 18. c. 7. initio. Domitio homini docto celebrique in urbe Roma Grammatico; cui cognomentum insano factum est, quoniam erat natura intr actabilior et morosior.
III.
DOMITIUS
nomen illustris apud Rom. familiae, quae in Calvinos et Aenobarbos divisa. Vide infra.
IV.
DOMITIUS
praenomine Lucius, cuius Pater bello civili maris potens erat, donec Antonii partibus, mox Caesaris misceretur. Avus Pharsalicâ acie pro optimatibus ceciderat. Ipse electus, cui maior Antonia Octavia genita in matrimonium daretur. Post exercitu flumen Albim transcendit, longius penetratâ Germaniâ, quam quisquam priorum; easqueve ob res insignta triumphi adeptus est. Mortuus est Cornelio Cosso, Asinio Agrippâ Coss.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Domitius — (weibliche Form Domitia) ist das Nomen der römischen gens Domitia, einer plebjischen Familie, die seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. bezeugt ist. Die Familie bestand aus den beiden Linien Ahenobarbus (lateinisch bronzener Bart oder Rotbart) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Domitius — may refer to: Saint Domitius A number of ancient Romans of the gens Domitia; see under the cognomen Ahenobarbus A minor Roman marriage deity named Domitius or Domidius; see List of Roman deities#D This disambiguation page lists articles… …   Wikipedia

  • Domitius — Domitius,   Name von Angehörigen des seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. bezeugten römischen plebejischen Geschlechts der Domitier mit den beiden Linien der Ahenobarbi und Calvini, das besonders im 1. Jahrhundert v. Chr. und zu Beginn der Kaiserzeit… …   Universal-Lexikon

  • Domitĭus — Domitĭus. Die Domitia gens war ein altes plebejisches Geschlecht, unter dessen Familien bes. die Namen Ahenobarbus u. Calvinus (s. b.) häufig vorkommen, auch Afer u. Corbulo (s. b.) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Domitĭus — Domitĭus, Name eines römischen plebejischen Geschlechts, das sich in die Familien der Calvini und Ahenobarbi teilt. 1) Gnäus D. Calvinus unterstützte 59 v. Chr. als Volkstribun die Opposition des Konsuls M. Bibulus gegen Julius Cäsar, den andern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Domitius — Domitĭus, röm. plebejisches Geschlecht, das sich in die Familien Calvinus und Ahenobarbus spaltete. Bekannt sind bes.: Gnäus D. Ahenobarbus, der bei Pharsalus mitkämpfte, 46 von Cäsar begnadigt, trotzdem an der Verschwörung gegen Cäsar teilnahm;… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Domitius — Domitius, röm. plebej. gens, der Nobilität angehörig, von stürmischem Charakter und ränkesüchtig; unter die großen Männer Roms gehört kein D. Sie theilten sich in die Familie Calvinus und Ahenobarbus (Rothbart); der letzte D. war Kaiser Nero, der …   Herders Conversations-Lexikon

  • Domitius — Domitii Principales gentes romaines Gens Aemilia Gens Claudia Gens Cornelia Gens Fabia Gens Iulia Gens Iunia …   Wikipédia en Français

  • Domitius, S. (4) — 4S. Domitius, (5. Juli), ein Martyrer in Syrien, der häufig mit dem hl. Dometius (23. März) verwechselt wird, lebte unweit des Flusses Marsyas in der syrischen Provinz Cyrrestica in einer Höhle und hatte ungewöhnlichen Zulauf von Leuten. Als der… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Domitius, S. (1) — 1S. Domitius, (14. März), ein Martyrer zu Rom. S. S. Romanus …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”